Wunsch, CM 20 n°169

Identité

Référence
Wunsch, CM 20 n°169
Corpus
Egibi (C. Wunsch)

Champs

titre
Wunsch, CM 20 n°169
Copie
Camb 226
lien
Numéro d'inventaire
BM 31183 (76-11-17,910)
Date julienne
6 octobre 527
Date babylonienne
22-vi bis-Camb 3
Archive (mot-clé)
  • Egibi
Lieu de rédaction
  • Babylone
Résumé
Quittung über Kaufpreisrest
translittération
1 55 šiqil kaspu e-lat 1 ma-na 2 šiqil kaspi
2 mah-ru-ú i-na 4 1/2 ma-na kaspi
3 šīm eqli u bīti šá abul Giš-šú
4 šá mZa-ba4-ba4-iddin mār2-šú šá mdBēl*-iddin mār2 mdAdad-šam-me-e
5 šá(über ina) {qātēII}(verdrückt, wohl Rasur) mItti-dMarduk-balāṭu mār2-šú šá mdNabû-ahhēmeš-iddin
6 mār2 mE-gì-bi im-hu-ru mZa-ba4-ba4-iddin
7 ina qa-ti mItti-dMarduk-balāṭu ma-hi-ir


8-10 Zeugen
Bēl-kēšir/Šulaja/Egibi
Nabû*-mukīn-apli/Nabû-nādin-šumi

11 f. Schreiber
Marduk-šuma-uṣur/Marduk-šuma*-ibni/Gahul-Marduk(dTU.TU)

Die Urkunde ist wegen eines Formularfehlers, der vom Schreiber offensichtlich bemerkt wurde und zu korrigieren versucht worden ist, in ihrem Mittelteil nicht eindeutig. In Z. 4-6 hatte zunächst ša Z. ina qātē IMB gestanden, als dem Schreiber klar wurde, daß er mit ša die falsche Weiche gestellt hatte, woraufhin er das zweite šá über das nur flüchtig getilgte ina qātē schrieb und das Quittungsformular erst in Z. 6 f. anhängte.
Traduction
                55 š Silber, abgesehen von 1 m 2 š früherem Silber, von (insgesamt) 4 m 30 š Silber, dem Kaufpreis von Anbaufläche und Haus am Giššu-Tor, (Z. 4) die Z. (gehörten), die IMB <für Silber> empfangen (= gekauft) hat, hat Z. von IMB erhalten.
Remarques
Die Urkunde ist wegen eines Formularfehlers, der vom Schreiber offensichtlich bemerkt wurde und zu korrigieren versucht worden ist, in ihrem Mittelteil nicht eindeutig. In Z. 4-6 hatte zunächst ša Z. ina qātē IMB gestanden, als dem Schreiber klar wurde, daß er mit ša die falsche Weiche gestellt hatte, woraufhin er das zweite šá über das nur flüchtig getilgte ina qātē schrieb und das Quittungsformular erst in Z. 6 f. anhängte.