Fields
- Title
- Wunsch, CM 20 n°119
- Copy
- Nbn 1132
- link
- Inventory number
- BM 30968 (76-11-17,695)
- Date Julienne
- 18 février 543
- Babylonian date
- 2-xii-Nbn 12
- Archiv (Keyword)
-
- Egibi
- Summary
- Verpflichtungsschein
- translitteration
-
1 1/3 ma-na 6 šiqil gír-ú kaspu 2 šá* mdMarduk-na-ṣirmār2-šú šá mIddina2-a mār2 mGa-ḫal 3 ina muḫḫi mdBēl-iddin2 mār2-šú šá md*Bēl*-šuma*-iškun*un* 4 mār2 mdSîn-tab-ni ina qí-it 5 šá itiaddāri i-nam-din 6 ina kasap šīm eqlī-šú i-šal-lim
Rs 7-11 Zeugen
Nādin/Marduk-šuma-uṣur/Aḫu-bani
Lâbāši/Bēl-iqīša/Ida-ēṭir
Kāṣir/Iddinaja
11a f. Schreiber
Bēl-iddin/B[ēl]*-šuma-iškun/Sîn-tabni (Schuldner)
Datum: Der terminus ante quem für diese Urkunde sollte der 24.12a.12 Nbn sein, an dem laut Nbn 687 der Verkauf des Grundstückes beurkundet (und der Kaufpreis ausgezahlt) wurde. Wäre unsere Urkunde im Schaltaddār ausgestellt worden, so könnten wird mit einer entsprechenden Angabe beim Monatsnamen von Datum und Fälligkeitstermin rechnen; itiŠE bezieht sich sonst offenbar auf Addār I.
- Translation
-
26
1/24 š Silber, (Forderung) des M. zu Lasten von B. (Z. 4a) Ende Addār (12.
Monat) wird er zahlen. Vom Silber des Kaufpreises seiner Anbaufläche wird er
(ihn) begleichen.
- Notes
-
Datum:
Der terminus ante quem für diese Urkunde sollte der 24.12a.12 Nbn sein,
an dem laut Nbn 687 der Verkauf des Grundstückes beurkundet (und der Kaufpreis
ausgezahlt) wurde. Wäre unsere Urkunde im Schaltaddār ausgestellt worden,
so könnten wird mit einer entsprechenden Angabe beim Monatsnamen von Datum und
Fälligkeitstermin rechnen; itiŠE bezieht sich sonst offenbar auf Addār
I.