Fields
- Title
- Wunsch, CM 20 n°130
- Copy
- CM 20 n°130
- link
- Inventory number
- BM 31346 (76-11-17,1073)
- Date Julienne
- ?
- Babylonian date
- non conservee
- Archiv (Keyword)
-
- Egibi
- Summary
- Grundstückskauf
- translitteration
-
((Anfang mit Lagebeschreibung weggebrochen)) —————————————————— 1' [1 lim 3] me 20 kùš šiddu elû imi[ltānu] 2' [((leer)) ṭ]āh2 mMušallim-dMarduk mār lúA[sû] 3' 1 lim 3 me 20 kùš šiddû šaplû imšūtu 4' ((leer)) ṭāh2 mTab-né-e-a mār lúAsû 5' 53 1/2 kùš pūtu elītu imamurru 6' ((leer)) ki-šá-du nār pu-rat-ti 7' 37 1/2 kùš pūtu šaplītu imšadû 8' ((leer)) ṭāh2 mItti-dMarduk2-balāṭu ma-hir eqli 9' naphar3 1 gur 3(bán) 2 silà šezēru mi-ših-ti eqli šu-a-tì 10' i-na lìb-bi 1(PI) 2(bán) 1 silà 5 1/2 GARhi.a šezēru šá ina lìb-bi 1(bán) šezēru bi?!-rat 11' zittu šá mdNergal-zēra-ibni mār-šú šá mdNabû-mukīn2-zēri 12' šá it-ti mItti-dMarduk-balāṭu la zu-u’-ú-zu —————————————————— 13' it-ti mdNergal-zēra-ibni mār-šú šá mdNabû-mukīn2-zēri 14' mār lúAsû mItti-dMarduk-balāṭu mār-šú šá mdNabû-ahhēmeš-iddin 15' mār mE-gi-bi ki-i 1 silà 1 4-ú GARhi.a šezēru 16' a-na 1 šiqil kaspi 1/2 ma-na 8 2/3 šiqil kasap-šú ù 1(bán) ⌈šezēru bi?!-rat⌉ 17' [k]i-i 4 1/2 silà šezēru ⌈a⌉-[na 1 šiqil kaspi 1 1/3 šiqil kasapšu] Rs mahīra im-bé-e-ma 2/3 [mana kaspa išām] 19' ù 1 šiqil šá a-ki-i at-ri [iddissu] —————————————————— 20' naphar3 2/3 ma-na 1 šiqil kaspa šibirta i-na qá-at mItti-⌈dMarduk2-balāṭu⌉ 21' mār-šú šá mdNabû-ahhēmeš-iddin mār mE-gì-bi 22' mdNergal-zēra-ibni mār-šú šá mdNabû-mukīn2-zēri mārlúAsû 23' ši-i-mi eqlī-šú kasap ga-mir-ti ma-hir a-pil 24' ru-gúm-ma-a ul i-šu-ú ul i-tur-ru-ma a-ha-meš 25' ul i-rag-gu-mu pa-qir-a-ni kasap im-hu-ru 26' a-di 12-ta-àm i-ta-nap-pal
28'-32' Zeugen
Mušēzib-Marduk/Nabû-nāṣir/Šangû-Ea
Bēl-ahhē-iddin/Nādinu/Nannaja
Bēl-iddin/Esagil-zēra-ibni/Ibni-ilī
[Šāpik]-zēri/Tabnêa/Adad-šuma-ēreš
33' Schreiber
[...]/Nabû-[...]
Es handelt sich um eine ungesiegelte Tafel mit Nagelmarken auf dem unteren Rand. Ob die Tafel mit Beischriften versehen war, läßt sich wegen der Beschädigungen nicht entscheiden.
Z. 10 und 15: Am Ende der Zeile ist jeweils eine Qualitätsangabe zu erwarten. Die Keile ergeben keine geläufige Zeichenform.
Datum: Der Kauf fand mit Sicherheit nach dem 6.3.4 Cyr statt (Cyr 161+, Nr. 125, Kauf des Nachbargrundstücks und der anderen Anteile durch IMB), aber noch im selben Jahr, wie aus BM 40741 (Nr. 131) vom x.x.4 [Cyr] hervorgeht.
- Translation
-
[13]20
Ellen obere Längsseite im N[orden] neben M., 1320 Ellen untere Längsseite im
Süden neben T., 53 1/2 Ellen obere Schmalseite im Westen am Euphratufer, 37 1/2
Ellen untere Schmalseite im Osten neben IMB, dem Käufer der Anbaufläche:
(Z. 9') Insgesamt 1.0.3.2 Kur, das Maß dieser Anbaufläche, davon 0.1.2.1.5 1/2 Kur Fläche, worin 0.0.1 Kur birat (enthalten ist), den Anteil des N., den er mit IMB nicht geteilt hat,
(Z. 13') hat von N. IMB zu 1 Silà 1 1/4 GAR Fläche für 1 š Silber – 38 2/3 š ist ihr (Wert in) Silber – und 1 Bán birat-Fläche zu 4 1/2 Silà Fläche für 1 š [Silber – 1 1/3 š ist ihr (Wert in) Silber –] zu kaufen erklärt und (für) 40 [š Silber gekauft] und 1 š Silber als Zugabe [hat er ihm gegeben].
(Z. 20') Insgesamt 41 š Silber in Stücken hat von IMB N. (als) Kaufpreis seiner Anbaufläche vollständig erhalten. Er ist befriedigt. Klage(anspruch) hat er nicht. Sie werden (darauf) nicht zurückkommen und nicht gegeneinander klagen. Ein Vindikant wird das empfangene Silber 12fach erstatten.
- Notes
-
Es
handelt sich um eine ungesiegelte Tafel mit Nagelmarken auf dem unteren Rand.
Ob die Tafel mit Beischriften versehen war, läßt sich wegen der Beschädigungen
nicht entscheiden.
Z. 10 und 15: Am Ende der Zeile ist jeweils eine Qualitätsangabe zu erwarten. Die Keile ergeben keine geläufige Zeichenform.
Datum: Der Kauf fand mit Sicherheit nach dem 6.3.4 Cyr statt (Cyr 161+, Nr. 125, Kauf des Nachbargrundstücks und der anderen Anteile durch IMB), aber noch im selben Jahr, wie aus BM 40741 (Nr. 131) vom x.x.4 [Cyr] hervorgeht.