Wunsch, CM 20 n°133

Identity

Reference
Wunsch, CM 20 n°133
Corpus
Egibi (C. Wunsch)

Fields

Title
Wunsch, CM 20 n°133
Copy
CM 20 n°133
link
Inventory number
BM 31939 (76-11-17,1666)
Date Julienne
529-522
Babylonian date
[o]-viii-Camb [o]
Archiv (Keyword)
  • Egibi
Writting place
  • Babylon
Summary
Betrifft: Grundstückskauf
translitteration
1 [ ] pi-i šul-[pi ]
2 ina garim.uruŠup-pat šá ṭāh2 m[Itti-dMarduk-balāṭu]
3 mār2-šú šá mdNabû-ahhēmeš-iddin mār2 mE-gi-bi u ṭā[h2]
4 fNi-din-tu4-dBa-ba6 mār[at-s]u <šá> mRi-mut [ ]
5 [šá] mMukīn2-dMarduk mār2-šú šá mArad-d[Nabû] mār2 Asû a-[na]
6 [x] ma-na 58 2/3 šiqil kas[pi] a-na mItti-dMa[rduk-balāṭu]
7 [mār2-šú šá mdNabû-ah]meš-iddin mār2 mE-gi-bi id-di-[nu]
8 [ ] GAR šezēru a-di 2-t[a qātātiII šiqil kaspi]
9 [ ] mār2 mdSîn-[ ]
((große Lücke))
Rs 1' [ ]-⌈x⌉ a-na [ ]
2' [ ]-uh (es folgen die Zeugen)


2'a-7' Zeugen
Bēl-[.../...]-ukīn/Ahu-bani
Mukīn-Ma[rduk/Arad]-Nabû/Asû (Verkäufer)
Nabû-mukīn-apli/[Nūrea(?)]/Ir’anni
Nabû-ahhē-bulliṭ/Nabû-apla-[iddin]/Gahul-Marduk
Libluṭ/[...]/Atkuppu                                                                          

7' f. Schreiber
Marduk-šuma-ibni/[...]

Die Ränder der Tafel sind zwar nicht erhalten, aber links dürfte fast nichts fehlen, oben wohl auch keine weitere Zeile. Die Lücke am unteren Rand mag etwa vier Zeilen betragen haben.
Datum: Aus Cyr 335 (Nr. 132) ergibt sich der t.p.q. für den Verkauf des Grundstücks als 4.1.9 Cyr. Unser Text stammt, da im Arahsamna datiert, somit bereits aus Cambyses' Regierungszeit.
Translation
                [(Was) ...] kultivierte [Anbaufläche ...] im Gebiet von Šuppatu (betrifft), die neben (Grundstücken von) IMB und N. (liegt), (Z. 5) die M. für [x] m 58 2/3 š Silber an IMB verkauft hat: [... x] GAR Fläche für 2/3 [š Silber ... PN ...]
Notes
Die Ränder der Tafel sind zwar nicht erhalten, aber links dürfte fast nichts fehlen, oben wohl auch keine weitere Zeile. Die Lücke am unteren Rand mag etwa vier Zeilen betragen haben.
Datum: Aus Cyr 335 (Nr. 132) ergibt sich der t.p.q. für den Verkauf des Grundstücks als 4.1.9 Cyr. Unser Text stammt, da im Arahsamna datiert, somit bereits aus Cambyses' Regierungszeit.